"Tango-Ton-Entdecker"
Der konzertante Tango in Deutschland
Ein Projekt des Komponisten Luis Borda
aufgeführt mit seinem Ensemble
Dieses Projekt ist unterstützt durch:
Kurzbeschreibung des Projekts
Das Projekt besteht aus der Zusammenstellung, Bearbeitung und dem Arrangement von 7 Werken zeitgenössischer deutscher Komponisten und/oder in Deutschland ansässiger Komponisten im Tango-Stil.
Die Werke werden für das Ensemble, das sie aufführen wird, angepasst.
Die Werke werden geprobt und dann live aufgeführt, entweder mit oder ohne Publikum, je nach den Möglichkeiten zum Zeitpunkt der Aufführung.
Dieses Konzert wird gefilmt, bearbeitet und über die üblichen Medien und, wenn möglich, in Medien wie Radio und Fernsehen für gemeinnützige Zwecke ausgestrahlt.
Projektziele
Das Projekt hat als Hauptziel, Kompositionen und Komponisten bekannt zu machen, die normalerweise der Öffentlichkeit nicht bekannt sind, so dass wir den enormen musikalischen Reichtum junger Komponisten präsentieren werden, die in diesem Genre experimentiert haben, das zu diesem Zeitpunkt eine internationale Musik ist und nicht nur ein volkstümliches Phänomen von irgendeinem Ort. Es soll Zeugnis ablegen von einer anderen Klangwelt als der üblichen.
Die Komponisten:
Lothar Hensel / Mulo Francel / Beatrix Becker / Juan José Chuquisengo / Roman Bunka / Luis Borda
Das Ensemble:
Mario Korunic: Geige / Marcelo Mercadante: Bandoneon / Luis Borda: Gitarre Kl. und El. / Leitung / Judy Ruks: Klavier / Giorgi Makhoshvili: Kontrabass
Wann? Samstag 19. Februar 2022 / 19 Uhr
Wo? Kloster Schlehdorf / Kirchstraße 9, 82444 Schlehdorf
P 2022
Luis Borda, Gitarre / Mario Korunic, Geige / Georgi Makhoshvili, Kontrabass / Marcelo Mercadante, Bandoneon